
Soil to Soul Workshop – Markt der Möglichkeiten
Regeneration erleben: Dein Weg zu mehr Lebendigkeit und einem Regenerativen Lebensstil
Für wen?
Egal, ob du bereits auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Lebensstil bist oder gerade erst darüber nachdenkst, etwas in deinem Alltag zu verändern – dieser Workshop ist für dich! Er richtet sich an alle, die praktische Ansätze und Inspiration für einen regenerativen Lebensstil entdecken möchten.
Wer wir sind?
Lena Grote, Coachin und Trainerin, Passion für Nachhaltigkeit und Sinnfindung, www.lenagrote.de.
Joris Niggemann, Berater für Permakultur und Regenerative Landwirtschaft, Passion für Bienen, Bäume und Beeren, https://www.instagram.com/jorisniggemann/
Wann?
Freitag, 4. Juli 20 Uhr
Für wen?
Interesse an neuen Perspektiven
Wo?
Gleishalle im Oberhafen, Stockmeyerstraße 43, Hamburg
Kosten
Teilnahme gegen Spende
Was mitbringen?
Wetterfeste Kleidung und gute Laune!
Was erwartet dich?
- Ein inspirierender Impulsvortrag zum Thema Regeneration und die Potenziale eines regenerativen Lebensstils.
- Eine geführte Achtsamkeitsübung, die dich auf besondere Weise mit der Natur verbindet.
- Praktische Umsetzungsimpulse und einfache Übungen zur Selbstreflexion, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst.
- Ein neues und tiefgreifendes Verständnis für unsere Verbindung zur Natur und die Bedeutung von Regeneration.
- Raum für offenen Austausch: Wir laden dich herzlich ein, deine Gedanken, Fragen und Erfahrungen zu teilen
Komm vorbei und entdecke, wie du mit kleinen Schritten eine große Wirkung erzielen kannst – für dich, für die Natur, für alle!
Der Workshop ist gegen eine Spende. Bitte melde dich an, damit wir planen können.
Ablaufplan
20:00 Uhr
Treffpunkt in der grünen Mitte
Dauer
90 Minuten
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Häufige Fragen
Ja gibt es. Vielleicht nicht direkt an der Fläche, aber in nächster Nähe wird es immer eine Möglichkeit geben zu parken. Sollte sich dies mal ändern, lassen wir es euch wissen.
Das ist kein Problem. Es empfiehlt sich aber direkt zum Start dabei zu sein, damit du die allgemeine Einführunf mitbekommst. Solltest du das nicht schaffen, ist es aber auch nicht schlimm. Jemand vom Team wird die zeigen wie es geht!
Natürlich kannst du dein Kind mitnehmen. Wir freuen uns über große und kleine Helfer*innen.
Werkzeuge haben wir immer vor Ort. Auch Handschuhe für die allgemeine Nutzung. Wenn du lieber eigene tragen möchtest, dann solltest du welche Mitbringen. Außerdem eine Flasche Wasser. Für Verpflegung und Softgetränke ist gesorgt.
Bei Unwetter, eisiger Kälte und zu starken Regenfällen verschieben wir die Aktion, da es dann keinen Sinn macht zu pflanzen. Ein bisschen Regen und Kälte wird uns jedoch nicht stoppen!